Gstaad Festival Orchestra - Orchestre de la Fête des Vignerons
Das Gstaad Festival Orchestra ist stolz darauf, zum offiziellen Orchester der Fête des Vignerons 2019 - einer der wichtigsten Kulturveranstaltungen des Landes - auserkoren zu sein. Das GFO wird im Frühjahr 2019 unter Leitung von Ernst van Tiel die sinfonischen Werke des Winzerfests einspielen. Die in jeder Generation nur einmal stattfindende Fête des Vignerons wird vom 18. Juli bis zum 11. August in Vevey durchgeführt.
Möchten Sie das Gstaad Festival Orchestra live erleben? Besuchen Sie uns beim Gstaad Menuhin Festival bei den Konzerten mit dem GFO am oder bei den öffentlichen Teilen der Gstaad Conducting Academy.
Seit 1797 ehrt die Fête des Vignerons von Vevey am Ufer des Genfersees einmal pro Generation die Welt des Weines und das Lebensgefühl einer ganzen Region! Bei dem vom 18. Juli bis zum 11. August 2019 stattfindenden aussergewöhnlichen Spektakel treffen magische Welten auf Tradition, Emotionen und Technologie der Extraklasse. All das macht das Team um den künstlerischen Leiter Daniele Finzi Pasca während der Tag- und Abendveranstaltungen in einer eigens dafür gebauten Arena mit 20'000 Plätzen möglich. Ausserdem wird dieses Jahr erstmals im Rahmen der Kantonstage jeden Tag ein Schweizer Kanton vorgestellt. Und so verwandelt sich Vevey, die einzig wahre Stadt der Fête, für drei Wochen in die Hauptstadt der Schweiz!
Als Orchester der Fête wurde das Gstaad Festival Orchestra unter der Leitung von Dirigent Ernst van Tiel ausgewählt. «Im Gstaad Festival Orchestra sind aussergewöhnliche Talente aus der gesamten Schweiz vereint», freut sich Chef-Komponistin Maria Bonzanigo, die von ihren Kollegen Jérôme Berney und Valentin Villard tatkräftig unterstützt wird. «Es ist also ein enormes Privileg und von hoher Symbolkraft, dass der sinfonische Teil der Musik der Fête des Vignerons von diesem Orchester gespielt wird. Auf diese Weise können wir noch stärker die historische und kulturelle Bedeutung dieses Ereignisses hervorheben, das sich mit jeder Generation immer wieder neu erfindet.»
Foto: Fête des Vignerons
Teilnehmende Künstler bei den Aufnahmen im April 2019
Dirigent: Ernst van Tiel
Konzertmeisterin: Fiona Kraege
Tontechniker: Joël Cormier
Gstaad Festival Orchestra
Vorname | Name | Instrument |
Polina | Peskina | Flute solo |
Ruofan | Min | Flute |
Miriam | Terragni | Flute/Piccolo |
Claire | Sirjacobs | Oboe solo |
Inal | Jioev | Oboe |
Sylvain | Faucon | Oboe/EH |
Markus | Niederhauser | Clarinet solo |
Bernhard | Röthlisberger | Clarinet solo sub |
Mariana | Rüegg | Clarinet |
Etele | Dosa | Clarinet/Bcl |
Claudio | Severi | Bassoon solo |
Till | Schneider | Bassoon |
Gordon | Fantini | Bassoon sub |
Povilas | Bingelis | Bassoon/Cbs |
Olivier | Darbellay | Horn solo |
Konstantin | Timokhine | Horn solo |
Mark | Gebhart | Horn |
Kateryna | Antoniuk | Horn |
Milko | Raspanti | Trumpet solo |
Adrian | Schneider | Trumpet |
Daniel | Herrero | Trumpet |
Vicente Climent | Calatayud | Trombone solo |
Sarah | Zemp | Trombone |
Justin | Clark | Bass trombone |
Cohen Hanoch | Guy | Tuba |
Fiona | Kraege | Violin 1, Concert master |
Sergey | Chesnokov | Violin 1 |
Dmitry | Smirnov | Violin 1 |
Veronika | Radenko | Violin 1 |
Vincent | Durand | Violin 1 |
Vanya | Hristova | Violin 1 |
Anita | Zeller | Violin 1 |
Jakub | Przybycień | Violin 1 |
Jana | Ozolina | Violin 1 |
Susanne | Saksenvik | Violin 1 |
Sandra | Borges | Violin 1 |
Helene | Feichtl | Violin 1 |
Simona | Bonfiglioli | Violin 1 |
Fraynni | Rui | Violin 1 |
Anouk | Theurillat | Violin 2 solo |
Ciprian | Musceleanu | Violin 2 |
Ingrid | Schmanke | Violin 2 |
Jacqueline | Lambart | Violin 2 |
Akiko | Shimizu | Violin 2 |
Hoei Lien | The | Violin 2 |
Yaryna | Tyno | Violin 2 |
Birgit Thorgerd | Löffler | Violin 2 |
Maria | Ramirez Marin | Violin 2 |
Georg | Riedmann | Violin 2 |
Nazar | Fedyuk | Violin 2 |
Ismael | Normand | Violin 2 |
Julia | Malkova | Viola solo |
Emanuel | Bütler | Viola |
Carlos | Vallés Garcia | Viola |
Alberto | Rodriguez | Viola |
Kristine | Busse | Viola |
Mariateresa | Pagano | Viola |
Anne-Laure | Dottrens | Viola |
Wu | Di | Viola |
Bogdan | Banu | Viola |
Andrea | Cagnin | Viola |
Beni | Santora | Cello solo |
Hector Elias | Ochoa | Cello |
Domitille | Jordan | Cello |
Joachim | Müller-Crepon | Cello |
Aude | Pivôt | Cello |
Antonin | Musset | Cello |
Carol Tai Chin | Tsai | Cello |
Yana Carolina | Parra Alvarez Sottas | Cello |
Anik | Schwall | Cello |
Witold | Moniewski | Double bass solo |
Sylvia | Minkova | Double bass |
Dusan | Kostic | Double bass |
Michel | Veillon | Double bass |
Szomor | Daniel | Double bass |
Ivan | Nestic | Double bass |
Gonzalo | Jimenez | Double bass |
Norbert | Uhl | Timpani |
Tilman | Collmer | Percussion solo |
Alexander | Wäber | Percussion solo |
Julien | Annoni | Percussion |
Mirco | Huser | Percussion |
Dino | Georgeton | Percussion |
Bertrand | Gourdy | Percussion |
Line | Gaudard | Harp |
Chiara | Opalio | Piano solo/Celesta |
Sinforosa | Petralia | Piano solo/Celesta |